Samstag, 9. Februar 2008

Mum goes to Toronto

Ja, ihr lest richtig! Ich habe Besuch gekriegt! Und zwar kam die Mum mich über die Faschingsfeiertage besuchen!


Und ratet mal was sie mir mitgebracht hat...


:)


Ja genau das, richtig geraten! War voll cool die Mum wieder zu sehen und allerhand Geschenke aus der Heimat zu kriegen. Und die Mum konnte sich ansehen wie ich hier so hause in meiner Metropole am Nordpol.


Da gab es natürlich allerhand Abenteuer zu bestehen, z.B. eine nächtliche Indiana-Jones-Verfolgungsjagd mit einem Schneeball (Bild oben) und auch Dinge zu entdecken, wie dieser original kanadische Hochhausmülleimer, ein 15 Stockwerke tiefes schwarzes Loch :)


Die Mum hat sich so ziemlich eine der allerwinterlichsten Wochen überhaupt ausgesucht um nach Toronto zu kommen: Ein Meter Neuschnee, konstante saukalte Temperaturen gewürzt mit Wind und 100% Luftfeuchte: "Welcome to Canada!" Nun ja ich muss ehrlich zu geben, dass mich dieser Winter um einiges mehr stresst wie sie, da kann man leicht depressiv werden...


Deswegen haben wir unsere Aktivitäten auf Drinnen verlegt und dabei habe ich es unter anderem doch noch geschafft auf den CN-Tower hochzukommen, bei Sonnenuntergang zusammen mit der Mum.


Ja ich war doch noch oben und ich muss sagen es war echt geil mal diese ganzen 400 m Wolkenkratzer von oben zu sehen. Danach kommen sie einem nimer ganz sooo hoch vor. Unten drunter seht ihr die Mum auf dem berühmten Glasboden, leider ist bei Nacht nix zu erkennen, aer die Perspektive gefällt mir doch sehr ;)


Irgendwann habe ich es in Toronto nimmer ausgehalten... zuviel Schnee, dann wieder Regen und dann wieder -20°. Also Tapentenwechsel und auf in die Hauptstadt. "Ottawa, here we come!"


Da gab es dann mal angenehme -5° ohne 100% Luftfeuchte, Sonne, Kopfsteinpflaster und "echte Häuser"! Die Mum steht hier vor dem ???, keine Ahnung irgendein Regierungsgebäude, aber ned das Parlament.


Im Parlament waren wir auch drinnen und haben ne kostenlose Führung gekriegt, die extremst nostalgisch war.


Ich freue mich über das schöne Wetter, Parlament Hill und Rideau Fluss.


Kann man noch kanadischere Bilder machen als das Folgende?


Wir hatten echt nen superschönen Tag nach all dem "Mistwetter" in Toronto.


In Ottawa und Gattineau, die französischsprachige Stadt auf der anderen Seite des Flusses, lief gerade das Winterlude-Festival. Das hieß neben dem berühmten Ottawa-Eiskanal vor allem eins, Ice-Carving!


Proffesionelle "Schitzer" aus aller Welt haben sich echt Mühe gegeben die Parks von Ottawa und Gattineau in ein Winterwunderland zu verwandeln mit jeder Menge coolen Skulpturen.


Felsen gab es natürlich auch für ich und so konnte ich meinen Äffchen-Trieb ausleben!


Mein persönliches Favourite Picture, Mum als sterbender Schan, Flamingo oder sonstwas :)


Ach ja stimmt, da hatte doch wer Geburtstag. Happy Birthday, Mum! Zum Geburtstag gab es ne lange warme Unterhose für's kalte Kanada. Natürlich musste der Geburtstag auch gefeiert werden, und wie fängt man jeden Geburtstag an? Richtig, mit Bier!


Natürlich gibt es auch leckeren Rotwein und was cooles zum Essen ...


... zum Beispiel Steak und rohen Thunfisch :) Das war der Mum dann doch zu roh... aber mit ner extra Grill-Einlage dann trotzdem gut.


Danach noch auf zwei Bier ins Pub und mit Luftballons wieder heim! Happy Birthday!


Bei Frühstücken am nächsten Tag: Wir waren ja halbwegs in Frankreich, deswegen "ernährten" wir uns in Ottawa meinst von Café Olé, Baguettes und Quiche.


Leider war das Wetter an dem Tag schon etwas torontonischer, weshalb wir es vorzogen nach innen zu gehen ins Museum of Civilization und ins IMAX. Aber so kunstinteressiert waren wir dann doch ned, dass wir noch ins Kunstmuseum neben dieser Riesenspinne gingen.


Die zwei Tage in Ottawa haben meiner Winterdepression aus Toronto gut getan. Endlich mal wieder Sonne... jaja der kanadische Winter. Zurück in Toronto ging die Mum dann auf eigene Faust los, denn ihr Englisch und ihre Ortskenntnisse wurden immer besser... bzw. wenn sie länger geblieben wäre hätte sie das Englisch sogar noch richtig gut drauf gehabt. Anyways, hier ein wunderschönes Bild von der Mum gemacht: Der CN-Tower von den Baldwin Steps (Casa Loma) aus gesehen.


Das arme Äffchen musste Yoga machen... aber das ist eine andere Geschichte :)


An den letzten beiden Tagen war die Mum noch richtig am shoppen und hat's geschafft auf 200m Queen St. West 1000$ auf den Kopf zu hauen. Hier ist sie mit allen ihren erworbenen Dingen. Ich muss fairerweise dazu sagen, dass einiges davon auch für mich und die Kat bestimmt war.


Und auch in Toronto ging dann wieder die Sonne auf. Hier ein letztes Bild von Mum und mir am Queens Quay mit den Toronto Islands im Hintergrund. Der kanadische Winter kann auch schön sein.


Und jetzt wurde es für die Mum wieder nach hause Zeit zu gehen. Bye, bye Kanada.


Bye, Mum. war ne schöne Woche. Wir sehen uns dann im Sommer wieder... bzw. auf Skype!


So, jetzt bin ich wieder alleine mit meinem süßen Äffchen und meiner Toronto-Winterdepression. Aber nicht mehr lange, denn in vier Tagen haue ich mit der Kat ab nach Vancouver! Dort gibt es dann Frühling, Sonne und ein bisserl Whistler!


Der Winter in Toronto ist schon ne komische Sache. Eigentlich ist es nur verdammt unangenehm und man kann nix aber auch gar nix machen... aber an manchen Tagen ist dort doch fast wieder schön! Wenn man zum Beispiel vor dem CN-Tower bouldert :)


Ich freue mich auf Vancouver und auf die Kat!

Keine Kommentare: